Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  058

Namque in his locis naturalis potestas ita architectata est conlocavitque cardines tamquam centra, unum a terra inmane in summo mundo ac post ipsas stellas septentrionum, alterum trans contra sub terra in meridianis partibus, ibique circum eos cardines orbiculos circum centra uti in torno perfecit, qui graece apsides nominantur, per quos pervolitat sempiterno caelum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias.d am 01.06.2024
Denn an diesen Orten hat die natürliche Kraft Drehpunkte wie Zentren entworfen und platziert, einen unermesslichen von der Erde im höchsten Weltbereich und hinter den Sternen des Nordens selbst, einen anderen gegenüber unter der Erde in den südlichen Teilen, und dort um diese Drehpunkte kleine Kreise um Zentren, als ob sie auf einer Drechselbank vollendet, welche auf Griechisch Apsiden genannt werden, durch die der Himmel ewig dahinfliegt.

von Aiden am 17.08.2015
In diesen Regionen hat die Natur zwei kosmische Achsen als zentrale Punkte entworfen und positioniert: eine, die von der Erde hinauf in den höchsten Himmel jenseits der Nordsternen reicht, und eine ihr gegenüberliegende, unter der Erde in der südlichen Region. Um diese Achsen hat die Natur perfekte kreisförmige Bahnen um die Zentren geformt, wie auf einer Drehbank gedreht - diese Bahnen werden auf Griechisch 'Apsiden' genannt - und durch sie rotiert der Himmel ewig.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
apsides
apsis: Apsis, Bogen, Scheitelpunkt, Wendepunkt, Kurve, Orbit
architectata
architectare: entwerfen, planen, bauen, konstruieren, Architektur betreiben
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cardines
cardo: Türangel, Drehpunkt, Angelpunkt, Zapfen, Achse, Hauptsache, wichtige Angelegenheit
cardo: Türangel, Drehpunkt, Angelpunkt, Zapfen, Achse, Hauptsache, wichtige Angelegenheit
centra
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
conlocavitque
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
que: und, auch, sogar
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
graece
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibique
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
que: und, auch, sogar
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmane
inmanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, barbarisch, scheußlich
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
meridianis
meridianus: mittäglich, mittags-, südlich, Süd-, Mittag, Mittagstunde, Süden, Meridian
mundo
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
mundare: reinigen, säubern, putzen, läutern, verfeinern
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
naturalis
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
nominantur
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
orbiculos
orbiculus: kleine Scheibe, kleiner Kreis, kleine Kugel, kleines Rad, kleine Rolle, kreisförmiges Objekt
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perfecit
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
pervolitat
pervolitare: durchfliegen, umherfliegen, herumflattern, durchschwirren
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sempiterno
sempiternus: ewig, immerwährend, unvergänglich, dauerhaft, zeitlos
sempiterno: ewig, immerwährend, dauerhaft, unaufhörlich, ständig
septentrionum
septentrio: Siebengestirn, Großer Bär (Sternbild), Norden, nördliche Gegend
stellas
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
stellare: mit Sternen besetzen, mit Sternen versehen, mit Sternen schmücken
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
torno
tornus: Drehbank, Drechselbank, Dreheisen
tornare: drechseln, abrunden, formen, gestalten, polieren
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum