Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  106

Inducuntur uti centra axiculi in orbiculos et in trocleis conlocantur, per quos orbiculos funis circumactus directis ductionibus et in sucula conlocatus vectium versationibus onerum facit egressus in altum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin843 am 25.02.2016
Die Achsbolzen werden in Rollen eingefügt, die in Rollenblöcken montiert sind, und wenn ein Seil um diese Rollen geführt und an einer Winde befestigt wird, bewirkt das Drehen der Hebel, dass die Gewichte nach oben gehoben werden.

von marina8866 am 27.02.2020
Die Mittelpunkte kleiner Achsen werden in Rollen geführt und in Blöcken platziert, durch welche Rollen das Seil, um sich gewickelt und mit geraden Führungen in der Winde platziert, durch Hebelbewegungen den Aufstieg der Gewichte in die Höhe bewirkt.

Analyse der Wortformen

altum
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
axiculi
axiculus: kleine Achse, Achschenkel, Zapfen, Stift
centra
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circumactus
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
circumactus: herumgedreht, gewendet, umgebogen, gekrümmt, Umdrehung, Drehung, Wendung
conlocantur
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
conlocatus
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
directis
directus: gerade, direkt, aufrecht, senkrecht, steil, geradlinig, offen, ehrlich, Richtung, Linie
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
directum: gerade Linie, direkter Weg, Recht
ductionibus
ductio: Führung, Leitung, Ableitung, Herleitung
egressus
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
funis
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inducuntur
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
onerum
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
orbiculos
orbiculus: kleine Scheibe, kleiner Kreis, kleine Kugel, kleines Rad, kleine Rolle, kreisförmiges Objekt
orbiculus: kleine Scheibe, kleiner Kreis, kleine Kugel, kleines Rad, kleine Rolle, kreisförmiges Objekt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sucula
culare: antreiben, drängen, treiben, zwingen, nötigen
trocleis
troclea: Rolle, Flaschenzug
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vectium
vectis: Hebel, Brechstange, Riegel, Stange, Balken
versationibus
versatio: Drehung, Umdrehung, Wendung, Handhabung, Verwaltung, Geschäft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum