Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  129

Hi autem, qui sunt in imo et dirigiunt scalaria, erunt numero vii; reliqui quinque scaenae designabunt compositionem: et unus medius contra se valvas regias habere debet, et qui erunt dextra sinistra, hospitaliorum designabunt compositionem, extremi duo spectabunt itinera versurarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry877 am 09.01.2018
Diejenigen zudem, die sich unten befinden und die Treppen leiten, sollen sieben an der Zahl sein; die restlichen fünf sollen die Zusammensetzung der Bühne bestimmen: Und einer in der Mitte, der sich den königlichen Türen gegenüber befindet, muss diese haben, und diejenigen, die rechts und links sein werden, sollen die Zusammensetzung der Gästekammern bestimmen, die äußersten zwei sollen zu den Durchgängen der Flügel blicken.

von noel901 am 18.05.2015
Sieben Personen werden unten positioniert, um die Treppen zu betreuen, während fünf weitere das Bühnenlayout gestalten werden. Die Person in der Mitte sollte die Haupteingänge direkt vor sich haben, diejenigen rechts und links werden das Layout der Gästeräume gestalten, und die beiden an den Enden werden die Seiteneingangsbereiche beaufsichtigen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum