Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  130

Gradus spectaculorum, ubi subsellia componantur, gradus ne minus alti sint palmopede, et digito sex; latitudines eorum ne plus pedes duo semis, ne minus pedes duo constituantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.838 am 02.02.2018
Die Theaterstufen, auf denen Sitzplätze installiert werden sollen, müssen mindestens einen Fuß und eine Handbreit plus sechs Finger hoch sein, und ihre Breite sollte zwischen zwei und zweieinhalb Fuß liegen.

von emma937 am 24.07.2017
Die Stufen der Zuschauerbereiche, wo die Bänke angeordnet werden können, sollen die Stufen nicht weniger als einen Palmfuß und sechs Finger hoch sein; ihre Breiten sollen nicht mehr als zweieinhalb Fuß und nicht weniger als zwei Fuß betragen.

Analyse der Wortformen

alti
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
componantur
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
constituantur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
digito
digitus: Finger, Zehe
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
duo
duo: zwei
duo: zwei
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gradus
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
latitudines
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
palmopede
palmus: Handfläche, Handbreit, Ruderblatt
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
semis
semis: Hälfte, halber As
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spectaculorum
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
subsellia
subsellium: niedrige Bank, Sitzbank, Sitz im Theater oder Gerichtssaal
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum