Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  015

Ita partes cybica ratione facientes intercapedinibus levant auctorum pronuntiationis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna8825 am 09.11.2019
Indem sie den Text mittels eines systematischen Ansatzes in Abschnitte unterteilen, erleichtern sie den Vortrag der Autoren durch gezielt gesetzte Pausen.

von jolie.863 am 07.04.2018
Indem sie Teile nach kubischer Methode bilden, lockern sie mit Zwischenräumen den Vortrag der Autoren.

Analyse der Wortformen

auctorum
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auctus: vergrößert, vermehrt, erweitert, bereichert, Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Anstieg, Fortschritt
cybica
cybicus: kubisch, würfelförmig
facientes
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
intercapedinibus
intercapedo: Zwischenraum, Abstand, Unterbrechung, Pause, Zwischenzeit
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
levant
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pronuntiationis
pronuntiatio: Aussprache, Vortrag, Verkündung, Bekanntmachung, Erklärung
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum