Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  155

Est enim advertendum, uti sit electus locus, in quo leniter adplicet se vox neque repulsa resiliens incertas auribus referat significationes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor.b am 19.09.2024
Es muss beachtet werden, dass ein Ort gewählt wird, an dem sich die Stimme sanft entfaltet und nicht, zurückgeworfen und abprallend, unklare Bedeutungen an die Ohren trägt.

von fillip.b am 23.07.2018
Es ist wichtig, einen Ort zu wählen, an dem sich der Schall gleichmäßig ausbreiten kann und keine Echos entstehen, die verwirrende Effekte für die Zuhörer erzeugen.

Analyse der Wortformen

adplicet
adplicare: anlegen, annähern, beifügen, anschließen, verbinden, hinbringen, richten auf, vertäuen (Schiff)
advertendum
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
electus
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
electus: auserlesen, ausgewählt, erlesen, vortrefflich, ausgezeichnet
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incertas
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
leniter
leniter: sanft, mild, leicht, leise, ruhig, glatt, mäßig
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
referat
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
repulsa
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
repulsa: Zurückweisung, Ablehnung, Abweisung, Niederlage (bei einer Wahl), abschlägige Antwort
repulsare: zurückstoßen, abweisen, abschlagen, verwerfen
resiliens
resilire: zurückspringen, abprallen, aufspringen, zurückschnellen, bersten
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
significationes
significatio: Bedeutung, Sinn, Anzeichen, Anzeige, Äußerung, Ausdruck, Signal
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum