Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  203

Earumque camararum superiora coagmenta ex argilla cum capillo subacta liniantur; inferior autem pars, quae ad pavimentum spectat, primum testa cum calce trullizetur, deinde opere albario sive tectorio poliatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo.839 am 10.08.2023
Die oberen Fugen dieser Gewölbe sollten mit einer Mischung aus Lehm und Haar beschichtet werden, während der untere, zum Boden gerichtete Teil zunächst mit zerstoßenen Ziegeln und Kalk verputzt und dann entweder mit weißem Putz oder Stuck vollendet werden sollte.

von liv.z am 06.02.2024
Und von diesen Gewölben sollen die oberen Fugen mit Lehm, der mit Haaren vermischt ist, beschichtet werden; der untere Teil jedoch, der zum Fußboden ausgerichtet ist, soll zunächst mit Ziegeln und Kalk verputzt und dann mit weißer Beschichtung oder Putzarbeit geglättet werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
albario
albarium: Weißputz, Stuck, Tünche
albarius: zu Weißkalk gehörig, zu Gips gehörig, Stuck-, zum Stuck gehörig, Stuckarbeiter, Gipser
argilla
argilla: Ton, Töpfererde, Lehm, Argilla
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
calce
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
calcus: Kieselstein, kleiner Stein, kleines Gewicht, Zählstein, Berechnung
camararum
camara: Gewölbe, Kammer, Zimmer, Decke, Wölbung
capillo
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
coagmenta
coagmentum: Verbindung, Zusammenfügung, Fuge, Naht, Befestigung
coagmentare: zusammenfügen, verbinden, vereinigen, zusammenleimen, kitten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
earumque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
inferior
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
liniantur
linire: beschmieren, bestreichen, bekleben, salben, überziehen
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pavimentum
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
poliatur
polire: polieren, glätten, schleifen, verfeinern, schmücken
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
spectat
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
subacta
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
superiora
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
tectorio
tectorium: Verputz, Stuck, Tünche, Wandverkleidung
tectorius: zum Verputzen gehörig, zum Decken geeignet, aus Gips, Stuck-
testa
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum