Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  039

Supraque eas aliae parastaticae pedum xviii, latae binum, crassae pedem, quae excipiunt item trabes sustinentes cantherium et porticum, quae sunt summissa infra testudinem, tecta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.828 am 07.07.2023
Und über diese anderen Pilaster von achtzehn Fuß, zwei Fuß breit, einen Fuß dick, die ebenso die Balken tragen, welche den Dachstuhl und die Vorhalle stützen, die unter dem Gewölbe abgesenkt, bedeckt sind.

von nico.h am 02.10.2019
Darüber befinden sich weitere Pilaster, 18 Fuß hoch, zwei Fuß breit und einen Fuß dick, die Balken tragen, welche den Dachrahmen und die Vorhalle unter dem Gewölbedecken abstützen.

Analyse der Wortformen

aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
binum
duo: zwei
binus: je zwei, paarweise, doppelt
cantherium
cantherius: Wallach, Gaul, schlechtes Pferd, Sparren
crassae
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
eas
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipiunt
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
latae
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
parastaticae
parastatica: Pilaster, Wandpfeiler, Anta
parastaticus: mit quadratischen Säulen, Pilaster tragend
pedem
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
porticum
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
summissa
summissus: gesenkt, erniedrigt, demütig, unterwürfig, leise, sanft
summittere: senken, herablassen, nachlassen, unterwerfen, einsetzen, heimlich schicken, als Ersatz schicken, wachsen lassen, großziehen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supraque
que: und, auch, sogar
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
sustinentes
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tecta
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
testudinem
testudo: Schildkröte, Schutzdach, Schutzmauer, Gewölbe, Leier
trabes
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
xviii
XVIII: 18, achtzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum