Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  088

Chroma subtili sollertia ac crebritate modulorum suaviorem habet delectationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.j am 01.11.2014
Chroma entfaltet durch feine Geschicklichkeit und die Häufigkeit der Intervalle eine süßere Wonne.

von marta.8935 am 12.06.2018
Chromatische Passagen erzeugen durch ihre feine Kunstfertigkeit und häufigen melodischen Wendungen einen besonders angenehmen Eindruck.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
chroma
chroma: Farbe, Färbung, Aussehen, Schmuck, Tonart
crebritate
crebritas: Häufigkeit, Dichte, Menge, Fülle, Schnelligkeit
delectationem
delectatio: Vergnügen, Freude, Genuss, Ergötzung, Unterhaltung, Reiz
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
modulorum
modulus: kleines Maß, Modul, Modell, Muster, Form, Melodie, Rhythmus
sollertia
sollertia: Geschicklichkeit, Klugheit, Findigkeit, Gewandtheit, Kunstfertigkeit, Sachverstand
sollers: geschickt, gewandt, klug, schlau, erfahren, kundig, kunstfertig, findig, umsichtig, weise
suaviorem
suavis: süß, angenehm, lieblich, reizend, gefällig
subtili
subtilis: fein, dünn, zart, subtil, scharfsinnig, genau, präzise, scharf, durchdringend, schlau, raffiniert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum