Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  109

Oeci corinthii tetrastylique quique aegyptii vocantur latitudinis et longitudinis, uti supra tricliniorum symmetriae scriptae sunt, ita habeant rationem, sed propter columnarum interpositiones spatiosiores constituantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour849 am 17.06.2013
Die korinthischen, tetrastylen und ägyptischen Empfangshallen sollen die gleichen Längen-zu-Breiten-Proportionen wie die zuvor beschriebenen Speiseräume aufweisen, jedoch sollten sie geräumiger gestaltet werden, um die in ihnen platzierten Säulen aufzunehmen.

von emely.i am 10.03.2015
Die korinthischen Oeci und tetrastylen sowie diejenigen, die als ägyptisch bezeichnet werden, sollen dasselbe Verhältnis von Breite und Länge haben, genau wie die Symmetrien der Triclinia oben beschrieben wurden, jedoch aufgrund der Zwischenstellung der Säulen sollen sie geräumiger gestaltet werden.

Analyse der Wortformen

aegyptii
aegyptius: ägyptisch, zu Ägypten gehörig, Ägypter, Einwohner Ägyptens
columnarum
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columnar: säulenförmig, zu Säulen gehörig
columnaris: säulenförmig, säulenartig
constituantur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
corinthii
corinthius: korinthisch, aus Korinth, zu Korinth gehörig, Korinther (Person)
corinthium: korinthisches Erz, korinthisches Metall, korinthische Bronze, korinthische Bronzegefäße
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
interpositiones
interpositio: Dazwischensetzen, Einmischung, Vermittlung, Einschaltung, Einfügung
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
latitudinis
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
longitudinis
longitudo: Länge, Ausdehnung, Dauer
oeci
oeci: Säle, Zimmer, Wohnräume
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
scriptae
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spatiosiores
spatiosus: geräumig, weitläufig, ausgedehnt, lang, langwierig
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
symmetriae
symmetria: Symmetrie, Ebenmaß, Ausgewogenheit, Harmonie, Regelmäßigkeit
tetrastylique
que: und, auch, sogar
tetrastylos: tetrastyl, mit vier Säulen an der Vorderseite, viersäulig
tetrastylon: Tetrastylon (Gebäude mit vier Säulen an der Vorderseite), tetrastyl (mit vier Säulen an der Vorderseite)
tricliniorum
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vocantur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum