Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  140

Coniuncta autem habeat bubilia, quorum praesepia ad focum et orientis caeli regionem spectent, ideo quod boves lumen et ignem spectando horridi non fiunt; item agricolae regionum inperiti non putant oportere aliam regionem caeli boves spectare nisi ortum solis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.o am 25.04.2016
Die Viehställe sollen verbunden sein, deren Futtertröge zur Feuerstelle und zur Region des östlichen Himmels blicken, und zwar aus dem Grund, dass Ochsen durch das Betrachten von Licht und Feuer nicht unruhig werden; ebenso halten unerfahrene Landwirte es für nicht angemessen, dass Ochsen in eine andere Himmelsregion blicken sollten als zum Sonnenaufgang.

von yasmin853 am 07.04.2014
Die Viehställe sollten mit dem Haus verbunden sein, wobei ihre Futtertröge sowohl zum Kamin als auch nach Osten ausgerichtet sein sollten, da Rinder ruhiger bleiben, wenn sie Licht und Feuer sehen können. Auch glauben Landwirte, die keine Experten für regionale Besonderheiten sind, dass Rinder nur nach Osten, in Richtung Sonnenaufgang, blicken sollten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agricolae
agricola: Bauer, Landwirt, Ackermann
agricolae: Bauer, Landwirt
aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
boves
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovare: brüllen, schreien, laut rufen, johlen
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
bovare: brüllen, schreien, laut rufen, johlen
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
bubilia
bubile: Rinderstall, Kuhstall, Ochsenstall, Viehstall
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
coniuncta
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
conjunctum: Verbindung, Vereinigung, enge Beziehung, Bund, etwas Verbundenes
coniunctus: verbunden, vereinigt, verwandt, benachbart, angrenzend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
focum
focus: Herd, Feuerstelle, Haus, Familie, Altar, Mittelpunkt, Fokus
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
horridi
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
inperiti
imperitus: unerfahren, ungeschickt, unwissend, unkundig, nicht erfahren, ohne Kenntnis
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
orientis
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortum
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
praesepia
praesepe: Krippe, Stall, Bienenkorb, Behausung, Wohnung
praesepium: Krippe, Futterkrippe, Stall, Bienenkorb, Gehege
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regionem
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regionum
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
spectando
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
spectare
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
spectent
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum