Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  172

Haec pars aedificii gynaeconitis appellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen923 am 17.08.2013
Dieser Teil des Gebäudes wird Gynäkonitis genannt.

von amina.865 am 18.06.2023
Dieser Bereich des Gebäudes wird als Frauengemächer bezeichnet.

Analyse der Wortformen

aedificii
aedificium: Gebäude, Bau, Bauwerk, Haus, Tempel
aedificii: Bau, Bauwerk, Gebäude
appellatur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
gynaeconitis
gynaeconitis: Frauengemach, Frauenwohnung, Gynäzeum
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum