Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  199

Cum enim extra trabes aut liminum capita arcus cuneis erunt conclusae, primum non pandabit materies levata onere; deinde, si quod vetustate vitium ceperit, sine molitione fulturarum faciliter mutabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.z am 18.12.2018
Denn wenn Bögen mit Keilen außerhalb der Balken oder an den Enden der Schwellen gesichert worden sind, wird zunächst das Material, von der Last befreit, nicht durchhängen; dann kann, falls es einen Fehler durch Alterung erlitten hat, es mühelos ohne Störung der Abstützungen ausgetauscht werden.

von luan868 am 12.04.2016
Wenn Bögen mit Keilen über die Balken oder Schwellenenden hinaus gesichert werden, wird die Konstruktion nicht nachgeben, da das Gewicht von ihr abgehoben wird, und falls ein Teil im Laufe der Zeit beschädigt wird, kann es ohne Störung der Tragkonstruktion leicht ausgetauscht werden.

Analyse der Wortformen

arcus
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capita
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
ceperit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
conclusae
concludere: einschließen, abschließen, folgern, schließen, beschließen, entscheiden
conclusus: abgeschlossen, beendet, eingeschränkt, geschlossen, eingeschlossen, Schlussfolgerung, Ende, Ergebnis
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuneis
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
faciliter
faciliter: leicht, mühelos, bereitwillig, zwanglos
fulturarum
fulcire: stützen, abstützen, verstärken, erhalten, aufrechterhalten
levata
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
liminum
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
materies
materies: Stoff, Material, Substanz, Bauholz, Holz, Thema, Gegenstand, Ursache, Anlass, Gelegenheit
molitione
molitio: Anstrengung, Bemühung, Unternehmung, Entwurf, Plan, Ränkespiel
mutabitur
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
onere
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
pandabit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
pan: Pan (Wald- und Hirtengott, Gott der Natur, Jagd und Musik)
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
trabes
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
vetustate
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit
vitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum