Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  037

Qui autem sunt proximi ad axem meridianum subiectique solis cursui, brevioribus corporibus, colore fusco, crispo capillo, oculis nigris, cruribus validis, sanguine exiguo solis impetu perficiuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino.865 am 06.10.2017
Menschen, die dem Äquator am nächsten leben und unter dem Sonnenlauf stehen, haben kleinere Körper, dunklere Haut, lockiges Haar, schwarze Augen, kräftige Beine und weniger Blut, und zwar aufgrund der intensiven Wirkung der Sonne auf sie.

von moritz.t am 18.08.2024
Diejenigen, die dem Meridianachse am nächsten sind und unter dem Sonnenlauf stehen, mit kürzeren Körpern, mit dunkler Hautfarbe, mit krausem Haar, mit schwarzen Augen, mit kräftigen Beinen, mit wenig Blut, werden von der Kraft der Sonne geformt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
axem
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
brevioribus
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
capillo
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crispo
crispus: kraus, lockig, gekräuselt, wellig, runzelig
crispum: kraus, gekräuselt, gewellt, runzelig, etwas Gekräuseltes, gekräuseltes Haar, Kreppstoff
crispare: kräuseln, wellen, runzeln, schwingen, zittern lassen, aufregen
cruribus
crus: Bein, Unterschenkel
cursui
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
exiguo
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
fusco
fuscus: dunkel, braun, düster, finster, schwärzlich, gebräunt
fuscare: verdunkeln, schwärzen, bräunen, dunkel machen, trüben
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
meridianum
meridianus: mittäglich, mittags-, südlich, Süd-, Mittag, Mittagstunde, Süden, Meridian
nigris
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
perficiuntur
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
proximi
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
subiectique
que: und, auch, sogar
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
validis
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum