Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  074

Cava aedium quinque generibus sunt distincta, quorum ita figurae nominantur: tuscanicum, corinthium, tetrastylon, displuviatum, testudinatam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly8877 am 04.07.2020
Die Hohlräume von Gebäuden werden in fünf Typen unterschieden, deren Formen wie folgt benannt sind: Tuskanisch, Korinthisch, Tetrastylos, Displuviatum, Testudinatum.

von fillip965 am 02.11.2024
Innenhöfe werden in fünf Typen unterteilt, die wie folgt bezeichnet werden: toskanischer Stil, korinthischer Stil, Vier-Säulen-Hof, offendachiger Hof und gewölbter Hof.

Analyse der Wortformen

aedium
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
cava
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
corinthium
corinthium: korinthisches Erz, korinthisches Metall, korinthische Bronze, korinthische Bronzegefäße
corinthius: korinthisch, aus Korinth, zu Korinth gehörig, Korinther (Person)
distincta
distinctus: verschieden, getrennt, deutlich, klar, geschmückt, ausgezeichnet, deutlich, getrennt, klar
distinguere: unterscheiden, trennen, abgrenzen, auszeichnen, hervorheben, schmücken
figurae
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
generibus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nominantur
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
quinque
quinque: fünf
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
testudinatam
testudinatus: mit einem schildkrötenpanzerartigen Dach versehen, gewölbt, bogenförmig, mit einer schildkrötenartigen Abdeckung
tetrastylon
tetrastylon: Tetrastylon (Gebäude mit vier Säulen an der Vorderseite), tetrastyl (mit vier Säulen an der Vorderseite)
tetrastylos: tetrastyl, mit vier Säulen an der Vorderseite, viersäulig
tuscanicum
canica: graues Haar, weiße Haare, Greisenalter, weiß, grau, gräulich
tus: Weihrauch, Räucherwerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum