Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  002

Itaque non mediocres sed infinitae sunt his agendae gratiae, quod non invidiose silentes praetermiserunt, sed omnium generum sensus conscriptionibus memoriae tradendos curaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.924 am 26.09.2014
Daher gebührt diesen Männern nicht mäßiger, sondern unendlicher Dank, weil sie nicht neidisch schweigend übergingen, sondern dafür Sorge trugen, dass die Gedanken aller Art der Nachwelt durch Schriften überliefert wurden.

von julia.834 am 16.06.2014
Daher schulden wir diesen Menschen nicht nur gewöhnlichen, sondern unendlichen Dank, weil sie, anstatt aus Neid zu schweigen, dafür Sorge trugen, alle Arten von Wissen in ihren Schriften für die Nachwelt zu bewahren.

Analyse der Wortformen

agendae
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agenda: Agenda, Tagesordnung, Verzeichnis der zu erledigenden Dinge, Ritual, liturgisches Buch, Agende
conscriptionibus
conscriptio: Aushebung, Einberufung, Rekrutierung, Verfassung, Niederschrift, Aufzeichnung
curaverunt
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
generum
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
gener: Schwiegersohn
gratiae
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infinitae
infinitus: unbegrenzt, endlos, unendlich, grenzenlos, unzählig, riesig, unermesslich
invidiose
invidiose: neidisch, missgünstig, gehässig, in gehässiger Weise, so dass Hass erregt wird
invidiosus: neidisch, gehässig, verhasst, verabscheuungswürdig, Neid erregend, Hass erregend
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mediocres
mediocris: mittelmäßig, mäßig, gewöhnlich, durchschnittlich, unbedeutend
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praetermiserunt
praetermittere: unterlassen, übergehen, vernachlässigen, auslassen, vorübergehen lassen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sensus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
silentes
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tradendos
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum