Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  217

Ante id fit fornacula habens in laconicum nares, et eius praefurnium magna diligentia conprimitur, ne flamma extra dissipetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.i am 03.01.2024
Zunächst wird ein kleiner Ofen mit Luftöffnungen, die in den Dampfraum führen, errichtet, und seine Schürföffnung wird mit großer Sorgfalt versiegelt, um zu verhindern, dass die Flamme entweichen kann.

von elias9835 am 01.11.2014
Bevor dies geschieht, wird ein kleiner Ofen hergestellt, der Öffnungen zum Laconicum hat, und dessen Feuerstelle mit großer Sorgfalt verdichtet wird, damit die Flamme nicht nach außen verstreut wird.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
conprimitur
conprimere: zusammenpressen, zusammendrücken, schließen, falten, zerdrücken, unterdrücken, beherrschen, ersticken, vereiteln, bezwingen, unterwerfen, zurückhalten, hemmen
diligentia
diligentia: Umsicht, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit, Fleiß
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
dissipetur
dissipare: zerstreuen, ausstreuen, verbreiten, verschwenden, vertun, widerlegen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
fornacula
fornacula: kleiner Ofen, kleiner Brennofen, Feldofen
habens
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nares
naris: Nasenloch, Nase
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
praefurnium
praefurnium: Heizloch, Feuerloch, Vorfeuerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum