Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  049

Nec tamen a cossutio solum de his rebus scripta sunt desideranda sed etiam a g.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea.929 am 22.12.2018
Man sollte nicht nur die Aufzeichnungen über diese Angelegenheiten von Cossutius suchen, sondern auch von G.

von lucy.911 am 27.04.2024
Nicht jedoch sollten die Schriften nur von Cossutius über diese Angelegenheiten gesucht werden, sondern auch von G.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
desideranda
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
g
K: Caeso (Pränomen)
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scripta
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum