Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  102

A capite profluit circiter milia xl sapore dulcissimo; deinde, cum pervenit ad locum, qui est ab ostio ad milia clx, admiscetur ei fonticulus oppido quam parvolus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.c am 27.12.2018
Es fließt von seiner Quelle etwa 40 Meilen mit sehr süßem Wasser; dann, an einem Punkt 160 Meilen von der Mündung, mischt sich ein winziger Bach hinein.

von oliver.i am 19.05.2021
Von der Quelle fließt es etwa 40 Meilen mit sehr süßem Geschmack; dann, wenn es an einen Ort gelangt, der 160 Meilen von der Mündung entfernt ist, mischt sich ihm ein überaus kleiner Quell bei.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admiscetur
admiscere: untermischen, vermischen, beimischen, mengen, mischen
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
clx
CLX: 160, einhundertsechzig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dulcissimo
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fonticulus
fonticulus: kleine Quelle, Fontanelle (des Schädels)
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
milia
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milium: Hirse
oppido
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
ostio
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
parvolus
parvolus: winzig, sehr klein, gering, jung
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
profluit
profluere: hervorströmen, herausfließen, entströmen, fließen, sich ergießen, entspringen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sapore
sapor: Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Duft, Eigenart
xl
XL: 40, vierzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum