Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  191

Deinde cum venerit adversus clivum, ex longo spatio ventris leniter tumescit; exprimatur in altitudinem summi clivi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.h am 12.02.2015
Wenn es dann gegen den Hang gekommen sein wird, schwillt es sanft aus weitem Bauchraum; es werde hinaufgepresst zur Höhe des höchsten Hangs.

von isabella.965 am 31.07.2015
Wenn es dann an den Hang kommt, steigt es über eine lange Strecke der Kurve allmählich auf; es sollte bis zur Höhe des Hanges hinaufgezwungen werden.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
clivi
clivus: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Steigung
clive: Abhang, Hang, Hügel, Böschung
clivis: Abhang, Hang, Anstieg, Gefälle, abschüssig, geneigt, abfallend
clivos: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Abstieg
clivum: Abhang, Hang, Anstieg, Steigung
clivum
clivus: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Steigung
clivum: Abhang, Hang, Anstieg, Steigung
clive: Abhang, Hang, Hügel, Böschung
clivis: Abhang, Hang, Anstieg, Gefälle, abschüssig, geneigt, abfallend
clivos: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Abstieg
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exprimatur
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leniter
leniter: sanft, mild, leicht, leise, ruhig, glatt, mäßig
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
summi
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tumescit
tumescere: anschwellen, aufschwellen, sich aufblähen, sich aufbauschen, stolz werden
venerit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventris
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum