Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  023

Terra autem nigra sudoris et stillae exiles inveniuntur, quae ex hibernis tempestatibus collectae in spissis et solidis locis subsidunt; haec habent optimum saporem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.953 am 26.09.2016
Überdies findet man in schwarzer Erde Feuchtigkeit und winzige Tropfen, die aus Winterstürmen gesammelt in dichten und festen Orten niedergehen; diese haben den besten Geschmack.

von maksim.m am 01.05.2022
In dunkler Erde findet man Feuchtigkeit und kleine Wassertropfen, die sich während Winterstürmen sammeln und in dichten, festen Orten absetzen; dieses Wasser hat einen hervorragenden Geschmack.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
collectae
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
collecta: Sammlung, Versammlung, Kollekte, Steuer, Abgabe
collectus: gesammelt, zusammengebracht, gedrängt, kurz gefasst, zurückhaltend, Sammlung, Anhäufung, Haufen, Ansammlung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exiles
exilis: dünn, schlank, schmal, mager, zart, schwach, gering, armselig
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hibernis
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernum: Winterlager
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inveniuntur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
locis
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
nigra
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
optimum
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saporem
sapor: Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Duft, Eigenart
solidis
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
spissis
spissus: dicht, dick, gedrängt, kompakt, zähflüssig, trübe, schwer
stillae
stilla: Tropfen, Tröpfchen, Fleck, geringe Menge, Spur
subsidunt
subsidere: sich setzen, sich niedersetzen, sich lagern, sich senken, einsinken, sich legen, zurückbleiben
sudoris
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum