Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  050

Vaporem autem et nebulas et umores ex terra nasci haec videtur efficere ratio, quod ea habet in se et calores fervidos et spiritus inmanes refrigerationesque et aquarum magnam multitudinem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua9946 am 25.03.2017
Der folgende Grund scheint zu bewirken, dass Dampf, Wolken und Feuchtigkeit aus der Erde entstehen, weil diese in sich selbst sowohl glühende Hitze als auch gewaltige Winde, Abkühlungseffekte und eine große Menge an Wasser besitzt.

von alva.9883 am 06.06.2019
Dies scheint die Erklärung dafür zu sein, warum Dampf, Wolken und Feuchtigkeit von der Erde entstehen: Sie enthält in sich selbst intensive Hitze, mächtige Winde, Kühleffekte und große Wassermengen.

Analyse der Wortformen

aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
calores
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
efficere
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fervidos
fervidus: glühend, feurig, heiß, brennend, siedend, inbrünstig, leidenschaftlich, eifrig
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmanes
inmanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, barbarisch, scheußlich
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nasci
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nebulas
nebula: Nebel, Dunst, Hauch, Wolke, Dunkelheit, Trübsal
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
refrigerationesque
que: und, auch, sogar
refrigeratio: Abkühlung, Erfrischung, Linderung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
umores
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
vaporem
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
vaporare: dampfen, Dunst ausstoßen, verdunsten, ausdünsten
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum