Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  122

Mediae enim partes phalangarum, quibus lora tetraphororum invehuntur, clavis sunt finitae, nec labuntur in unam partem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo.c am 13.11.2022
Die mittleren Teile der Stangen, an denen die Riemen der Viererträger befestigt sind, werden durch Pflöcke begrenzt und gleiten nicht zur Seite.

von kaan.849 am 07.01.2021
Die mittleren Abschnitte der TrageStangen sind mit Pflöcken versehen, an denen die Riemen der Viermann-Träger befestigt sind, wodurch ein Verrutschen nach beiden Seiten verhindert wird.

Analyse der Wortformen

clavis
clava: Keule, Knüppel, Streitkolben, Schläger, Golfschläger
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, Stift, Ruderstift, Streifen (auf der Tunika), Purpurstreifen (von Senatoren getragen), Hühnerauge, Schwiele, Warze, Geschwulst, Auswuchs
clavis: Schlüssel, Riegel, Verschluss, Erklärung, Lösung, Mittel, Methode
claves: Schlüssel, Gewalt, Macht, Zugang
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
finitae
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invehuntur
invehere: hineinführen, hineintragen, importieren, einführen, angreifen (mit Worten), schmähen
labuntur
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lora
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
mediae
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
phalangarum
phalanga: Phalanx, Schlachtreihe, geschlossene Truppenformation
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum