Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  153

Tignum sumitur, cuius tigni quanta rata est pedum longitudo, tanta digitorum expeditur crassitudo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina8857 am 19.09.2015
Es wird ein Balken genommen, dessen Länge in Fuß gemessen, dessen Dicke entsprechend in Fingern bestimmt wird.

von bastian.973 am 13.06.2021
Nimm einen Balken, dessen Dicke in Fingerbreiten der Länge in Fuß entspricht.

Analyse der Wortformen

crassitudo
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
digitorum
digitus: Finger, Zehe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expeditur
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
longitudo
longitudo: Länge, Ausdehnung, Dauer
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
rata
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
sumitur
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tigni
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz
tignum
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum