Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  200

Ita cum vectes extolluntur, ancones deducunt fundos modiolorum ad imum delphinique, qui sunt in verticulis inclusi, calantes in eos cymbala, aere implent spatia modiolorum, atque ancones extollentes fundos intra modiolos vehementi pulsus crebritate et obturantes foramina cymbalis superiora, aera, qui est ibi clusus, pressionibus coactum in fistulas cogunt, per quas in pnigea concurrit et per eius cervices in arcam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennardt.953 am 14.07.2015
Wenn die Hebel angehoben werden, ziehen die Pleuelstangen die Kolben in ihre unterste Position, und die delphinförmigen Ventile, die an den Drehpunkten montiert sind, fallen auf sie herab, wobei die Ventilplatten Luft in die Zylinderkammern eindringen lassen. Dann heben die Pleuelstangen die Kolben in den Zylindern mit schnellen, kraftvollen Hüben, und während die Ventilplatten die oberen Öffnungen blockieren, pressen sie die gefangene und komprimierte Luft in die Rohre, durch die sie in den Windkasten und durch dessen Hals in die Luftkammer fließt.

von fiona.r am 11.06.2019
Wenn die Hebel angehoben werden, ziehen die Verdränger die Böden der Zylinder bis zum untersten Punkt herab, und die Delphine, die in den Vertikalen eingeschlossen sind, senken sich in diese ein, wobei die Cymbala die Räume der Zylinder mit Luft füllen. Die Verdränger heben dann die Böden innerhalb der Zylinder mit gewaltsamer und häufiger Pulsation und verschließen die oberen Öffnungen mit den Cymbala, wodurch sie die dort eingeschlossene Luft, die durch die Drücke zusammengepresst wird, in die Druckröhren zwingen, durch die sie sich in den Pnigeus und durch dessen Hals in die Arca zusammenschließt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aera
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
ancones
ancon: Ellbogen, Winkel, Ecke, vorspringender Arm, Querbalken
ancon: Ellbogen, Winkel, Ecke, vorspringender Arm, Querbalken
arcam
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
calantes
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
cervices
cervix: Nacken, Hals, Genick
clusus
cludere: schließen, verschließen, einschließen, abschließen, beenden
clusus: geschlossen, verschlossen, unzugänglich, geheim, privat, eingeschlossen
coactum
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
cogunt
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
concurrit
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
crebritate
crebritas: Häufigkeit, Dichte, Menge, Fülle, Schnelligkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cymbala
cymbalon: Zimbel, Becken
cymbalum: Zimbel, Becken
cymbalis
cymbalon: Zimbel, Becken
cymbalum: Zimbel, Becken
deducunt
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
delphinique
que: und, auch, sogar
delphinus: Delphin, Delfin
delphin: Delphin, Delfin
delphis: Delphin, Delfin
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extollentes
extollere: erheben, erhöhen, rühmen, preisen, verherrlichen, auszeichnen
extolluntur
extollere: erheben, erhöhen, rühmen, preisen, verherrlichen, auszeichnen
fistulas
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
foramina
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
fundos
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
implent
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
imum
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclusi
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
modiolorum
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
olor: Schwan
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
olor: Schwan
modiolos
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
obturantes
obturare: verstopfen, verschließen, zustopfen, verrammeln
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pressionibus
pressio: Druck, Pressung, Zwang, Unterdrückung
pulsus
pulsus: Schlag, Stoß, Pulsschlag, Anstoß, Antrieb, Impuls
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
superiora
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
vectes
vectis: Hebel, Brechstange, Riegel, Stange, Balken
vectare: führen, tragen, befördern, transportieren, bringen
vehementi
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich
verticulis
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum