Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  218

Namque traicitur per latera parietum axis habens extra navem prominentia capita, in quae includuntur rotae diametro pedum quatern m et s extantes habentes circa frontes adfixas pinnas aquam tangentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.879 am 25.06.2018
Eine Welle läuft durch die Seitenwände des Gefährts, wobei ihre Enden über den Rumpf hinausragen. Diese Enden sind mit Rädern versehen, die jeweils vier und einen halben Fuß im Durchmesser haben, mit Paddeln, die an ihren Kanten befestigt sind und ins Wasser eintauchen.

von muhamed.w am 10.01.2020
Denn eine Achse wird durch die Seiten der Wände geführt, deren Enden außerhalb des Schiffes herausragen, in die Räder mit einem Durchmesser von viereinhalb Fuß eingefügt sind, die an ihren Oberflächen befestigte Schaufeln besitzen, welche das Wasser berühren.

Analyse der Wortformen

adfixas
adfixus: angeheftet, befestigt, angefügt, fest verbunden mit
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
axis
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
capita
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
diametro
diameter: Durchmesser
diametros: Durchmesser, diametral, zum Durchmesser gehörig
diametrum: Durchmesser
diametron: Durchmesser
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extantes
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
frontes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
habens
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habentes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
includuntur
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
latera
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
parietum
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pinnas
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
prominentia
prominere: hervorragen, herausragen, vorspringen, sich erheben, überragen
prominens: hervorragend, vorragend, vorspringend, auffallend, bemerkenswert, ausgezeichnet, Vorsprung, Auswuchs, Erhebung
prominentia: Vorsprung, Hervorragung, Auszeichnung, Vorwölbung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rotae
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
tangentes
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tangens: Tangente, Berührungslinie
traicitur
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum