Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X) (6)  ›  255

Nam si capitula altiora, quam erit latitudo, facta fuerint, quae anatona dicuntur, de bracchiis demetur, ut, quo mollior est tonus propter altitudinem capituli, bracchii brevitas faciat plagam vehementiorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.83 am 22.08.2024
Wenn die Querträger (als Anatona bezeichnet) höher als ihre Breite gemacht werden, sollten die Arme verkürzt werden, da die erhöhte Höhe des Querbalkens die Spannung reduziert und kürzere Arme einen wirkungsvolleren Schlag erzeugen.

Analyse der Wortformen

altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe
altiora
altus: hoch, tief, erhaben
anatona
anatonus: EN: longstrung (length of tight skein propelling catapult)
bracchiis
bracchium: Arm, EN: arm
brevitas
brevitas: Kürze, Kleinigkeit, EN: shortness, smallness, narrowness
capitula
capitulum: Köpfchen, EN: chapter/article (in book), EN: little head
de
de: über, von ... herab, von
demetur
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
dicuntur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
latitudo
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
mollior
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
Nam
nam: nämlich, denn
plagam
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
si
si: wenn, ob, falls
tonus
tonus: Akzent, Akzent, EN: tone, pitch (sound), note, EN: tone/degree of light/shade
vehementiorem
vehemens: vehement, heftig, energisch, nachdrücklich, inständig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum