Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  026

Namque ni advertamus primum et aspiciamus continentem solis, lunae, quinque etiam stellarum, natura machinata versarentur, non habuissemus interdum lucem nec fruct m maturitatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milan.m am 03.06.2020
Denn wenn wir nicht darauf achten und beobachten würden, wie Sonne, Mond und die fünf Planeten sich kontinuierlich nach den Gesetzen der Natur bewegen, hätten wir weder abwechselndes Licht noch reifende Ernten.

von luzie.w am 06.04.2021
Denn wenn wir nicht die beständige Bewegung der Sonne, des Mondes und auch der fünf Sterne bemerken und beobachten würden, die von der Natur zum Kreisen bestimmt sind, hätten wir zeitweise weder Licht noch die Frucht der Reife.

Analyse der Wortformen

advertamus
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aspiciamus
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
continentem
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continens: zusammenhängend, angrenzend, ununterbrochen, maßvoll, enthaltsam, Festland, Kontinent
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
habuissemus
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lunae
luna: Mond, Monat
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
machinata
machinari: ausdenken, erdenken, ersinnen, planen, anzetteln, entwickeln, konstruieren
maturitatis
maturitas: Reife, Reifezeit, Vollendung, Vollkommenheit
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quinque
quinque: fünf
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
stellarum
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
versarentur
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum