Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  401

Non minus chio cum supra naves sambucarum machinas hostes conparavissent, noctu chii terram, harenam, lapides progresserunt in mare ante murum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet946 am 18.08.2014
Nicht minder bei Chios, als die Feinde Maschinen der Sambucae auf Schiffen vorbereitet hatten, trugen die Chier bei Nacht Erde, Sand und Steine ins Meer vor ihrer Mauer.

von Domenic am 09.04.2018
Ebenso in Chios, nachdem die Feinde Sambuca-Belagerungsmaschinen auf ihren Schiffen montiert hatten, gingen die Bewohner von Chios nachts hinaus und schütteten Erde, Sand und Steine ins Meer vor der Stadtmauer.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
chii
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
chium: Chier Wein, Wein von Chios
chio
chium: Chier Wein, Wein von Chios
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
conparavissent
conparare: vorbereiten, beschaffen, ausrüsten, erwerben, vergleichen, zusammenstellen, zusammenbringen, einrichten, stiften, gründen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
harenam
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lapides
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
machinas
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
noctu
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sambucarum
sambuca: Sambuca (eine Art Harfe oder Leier), Sturmleiter, Belagerungsleiter
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum