Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  099

Ita pixodarus dicitur oves in montibus reliquisse et crustam cursim ephesum, cum maxime de ea re ageretur, detulisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.911 am 30.03.2021
Man sagt, Pixodarus habe seine Schafe in den Bergen zurückgelassen und sei eilig mit einem Felsbrocken nach Ephesus geeilt, just als diese wichtige Angelegenheit verhandelt wurde.

von phillip.r am 06.03.2015
So soll Pixodarus die Schafe in den Bergen zurückgelassen und eilends einen Brocken nach Ephesus gebracht haben, als gerade über diese Sache verhandelt wurde.

Analyse der Wortformen

ageretur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
crustam
crusta: Kruste, Rinde, Schale, Borke, Überzug, Verkrustung, Putz
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cursim
cursim: schnell, rasch, flüchtig, eilig, im Vorübergehen, oberflächlich
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
detulisse
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ephesum
ephesus: Ephesus, eine Stadt in Kleinasien
ephesos: Ephesus, Stadt in Kleinasien
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
oves
ovis: Schaf, Mutterschaf
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reliquisse
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum