Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  222

Et ideo si quis per imperatorem sive apud praetorem vel apud praesidem provinciae non extraneum adoptaverit, potest eundem alii in adoptionem dare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni.916 am 14.12.2021
Daher kann derjenige, der ein Familienmitglied durch den Kaiser oder vor dem Prätor oder Provinzgouverneur adoptiert hat, dieselbe Person auch einer anderen Familie zur Adoption übergeben.

von mathis933 am 05.01.2014
Und daher kann, wenn jemand durch den Kaiser oder vor dem Prätor oder vor dem Provinzgouverneur jemanden nicht Fremden adoptiert hat, derselbe die betreffende Person einer anderen zur Adoption geben.

Analyse der Wortformen

adoptaverit
adoptare: adoptieren, annehmen, als Kind annehmen, auswählen
adoptionem
adoptio: Adoption, Annahme als Kind, Wahl
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
extraneum
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
extranea: Ausländerin, Fremde, Außenstehende
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesidem
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum