Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  245

Servi autem poenae efficiuntur, qui in metallum damnantur et qui bestiis subiciuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien9818 am 26.10.2020
Menschen werden als Strafe zu Sklaven, wenn sie zur Arbeit in Bergwerken verurteilt oder wilden Tieren zum Fraß vorgeworfen werden.

von tobias.n am 26.06.2017
Strafknechte werden sie, die in die Bergwerke verurteilt werden und die den Tieren unterworfen sind.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bestiis
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
damnantur
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
efficiuntur
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
metallum
metallum: Metall, Erz, Bergwerk, Grube
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
servius: Servius (römischer Vorname)
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
subiciuntur
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum