Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  249

Quis enim patiatur patrem quidem posse per emancipationis modum suae potestatis nexibus filiam relaxare, imperatoriam autem celsitudinem non valere eum quem sibi patrem elegit ab aliena eximere potestate?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.p am 02.01.2015
Wer würde es denn dulden, dass ein Vater zwar durch das Verfahren der Emanzipation eine Tochter aus den Banden seiner Gewalt entlassen kann, die kaiserliche Erhabenheit aber nicht stark genug sein soll, denjenigen, den sie als Vater erwählt hat, von der Gewalt eines anderen zu befreien?

von helen.844 am 19.06.2023
Wer könnte es akzeptieren, dass ein Vater seine Tochter durch Emanzipation aus seiner Gewalt entlassen kann, der Kaiser aber nicht die Macht hat, denjenigen, den er sich als Vater auserwählt hat, aus fremder Kontrolle zu befreien?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aliena
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
celsitudinem
celsitudo: Höhe, Erhabenheit, Hoheit, Würde, hohe Stellung
elegit
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
emancipationis
emancipatio: Emanzipation, Freilassung, Entlassung aus väterlicher Gewalt
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eximere
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
filiam
filia: Tochter
imperatoriam
imperatorius: kaiserlich, Feldherr betreffend, Feldherr-, zum Feldherrn gehörig
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nexibus
nexus: Verbindung, Zusammenhang, Verknüpfung, Band, Fessel, Gefüge, Akt des Bindens
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patiatur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
potestatis
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
relaxare
relaxare: lockern, entspannen, lösen, erleichtern, lindern, öffnen, freigeben, nachlassen, Erholung gewähren
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
valere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum