Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  095

Servi vero a dominis semper manumitti solent, adeo ut vel in transitu manumittantur, veluti cum praetor aut proconsul aut praeses in balneum vel in theatrum eat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.b am 13.04.2024
Herren entlassen ihre Sklaven so häufig, dass sie sie sogar beiläufig freilassen, etwa wenn ein Gouverneur oder Beamter auf dem Weg zum Bad oder ins Theater ist.

von luca825 am 04.09.2023
Sklaven werden von ihren Herren tatsächlich häufig freigelassen, und zwar derart, dass sie sogar im Vorübergehen befreit werden, wie etwa wenn ein Prätor, Prokonsul oder Statthalter in die Bäder oder ins Theater geht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
balneum
balneum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dominis
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
eat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manumittantur
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
manumitti
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
proconsul
proconsul: Prokonsul, Statthalter einer Provinz
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
theatrum
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
transitu
transitus: Übergang, Durchgang, Durchreise, Durchmarsch, Übertritt, Wechsel
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum