Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  198

In rusticorum praediorum servitutibus quidam computari recte putant aquae haustum, pecoris ad aquam adpulsum, ius pascendi, calcis coquendae, harenae fodiendae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.k am 12.07.2022
Bei den Dienstbarkeiten ländlicher Grundstücke halten manche es für richtig, folgende Rechte zu zählen: die Wasserentnahme, das Tränken von Vieh, das Weiderecht, das Recht zum Kalkbrennen und zum Sandabbau.

von benet978 am 17.07.2018
Einige Menschen betrachten zutreffend, dass ländliche Grundstücksrechte das Wasserschöpfen, das Treiben von Vieh zur Tränke, das Weiden von Nutztieren, das Brennen von Kalkstein und das Gewinnen von Sand umfassen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adpulsum
adpellere: hintreiben, herantreiben, zuführen, zwingen zu, landen, sich nähern, ansteuern, anlegen
adpulsus: Landung, Ankunft, Annäherung, Heranführen
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
calcis
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
calcus: Kieselstein, kleiner Stein, kleines Gewicht, Zählstein, Berechnung
computari
computare: berechnen, ausrechnen, zusammenrechnen, zählen, schätzen, veranschlagen
coquendae
coquere: kochen, backen, braten, sieden, brauen, reifen, verdauen, aushecken
fodiendae
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
harenae
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
haustum
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
haustus: Trunk, Zug, Schluck, das Schöpfen, das Leeren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
pascendi
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pecoris
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
praediorum
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
rusticorum
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
servitutibus
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum