Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  607

Soror autem et frater turpibus personis scriptis heredibus ex sacris constitutionibus praelati sunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.m am 24.05.2017
Nach kaiserlichem Recht hatten eine Schwester und ein Bruder Vorrang vor unehrenhaften Personen, die als Erben eingesetzt worden waren:

von cataleya865 am 05.11.2024
Eine Schwester und ein Bruder wurden gemäß heiligen Verfassungen gegenüber unehrenhaften Personen, die als Erben eingesetzt waren, bevorzugt:

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frater
frater: Bruder
heredibus
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
personis
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
praelati
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
scriptis
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
soror
soror: Schwester
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
turpibus
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum