Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  691

Si eadem res duobus legata sit sive coniunctim sive disiunctim, si ambo perveniant ad legatum, scin ditur inter eos legatum:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.d am 20.06.2023
Wenn ein und dieselbe Sache zwei Personen vermacht wurde, sei es gemeinschaftlich oder getrennt, und wenn beide Anspruch auf das Vermächtnis haben, wird das Vermächtnis zwischen ihnen geteilt:

von leonhard.865 am 31.12.2015
Wenn etwas in einem Testament zwei Personen vermacht wurde, sei es als gemeinsames oder als getrenntes Vermächtnis, und wenn beide Personen die Voraussetzungen für das Erbe erfüllen, wird das Vermächtnis zwischen ihnen aufgeteilt:

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
coniunctim
coniunctim: gemeinschaftlich, gemeinsam, zusammen, vereint, einmütig
disiunctim
disjunctim: getrennt, gesondert, einzeln, auseinander
duobus
duo: zwei
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
legata
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legatum
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
perveniant
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum