Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  139

Si enim ingenua ter vel libertina quater non pepererit, immerito defraudabatur successione suorum liberorum;

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von david.r am 02.07.2013
Denn wenn eine freigeborene Frau nicht drei Kinder oder eine freigelassene Frau nicht vier Kinder geboren hatte, wurde sie zu Unrecht von der Erbfolge ihrer Kinder ausgeschlossen;

von yasin.9883 am 14.06.2014
Denn wenn eine freie Frau dreimal oder eine Freigelassene viermal nicht geboren hat, wurde sie zu Unrecht der Nachfolge ihrer eigenen Kinder beraubt;

Analyse der Wortformen

defraudabatur
defraudare: betrügen, hinterziehen, prellen, schwindeln, um etwas bringen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
immerito
immerito: unverdient, zu Unrecht, ungerechterweise, ohne Ursache
immeritus: unverdient, unschuldig, ohne Schuld, nicht wert
ingenua
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
liberorum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libertina
libertina: Freigelassene, ehemalige Sklavin (weiblich)
libertinus: Freigelassener, freigelassen, zu Freigelassenen gehörig, von Freigelassenen abstammend
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pepererit
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
quater
quater: viermal
si
si: wenn, falls, sofern, ob
successione
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
ter
tres: drei
ter: dreimal
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum