Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  360

Itaque securus est qui parum diligenter custoditam rem furto amisit, quia, qui neglegenti amico rem custodiendam tradidit, suae facilitati id imputare debet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.823 am 14.12.2020
Daher ist derjenige sicher, der eine schlecht bewachte Sache durch Diebstahl verloren hat, weil derjenige, der einem nachlässigen Freund eine Sache zur Aufbewahrung übergeben hat, dies seiner eigenen Fahrlässigkeit zuschreiben muss.

von joseph.958 am 25.06.2022
Daher ist derjenige nicht haftbar, der etwas durch Diebstahl verloren hat, weil es mangelhaft bewacht wurde, denn wer einer nachlässigen Person eine Sache zur Verwahrung anvertraut, muss seine eigene Urteilsschwäche selbst verantworten.

Analyse der Wortformen

amico
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicare: befreunden, versöhnen, günstig stimmen, geneigt machen
amisit
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
custodiendam
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
custoditam
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
diligenter
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facilitati
facilitas: Leichtigkeit, Fertigkeit, Gewandtheit, Gefälligkeit, Bereitwilligkeit, Umgänglichkeit, Bequemlichkeit
furto
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imputare
imputare: anrechnen, zurechnen, zuschreiben, zur Last legen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
neglegenti
neglegens: nachlässig, sorglos, unachtsam, achtlos, lässig, gleichgültig
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
securus
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum