Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  383

Si quis ita stipuletur SI IN CAPITOLIUM NON ASCENDERO, DARE SPONDES?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.918 am 23.01.2017
Wenn jemand dieses formelle Versprechen abgibt: Wenn ich nicht zum Kapitol hinaufgehe, versprichst du zu zahlen?

von mats.905 am 19.06.2020
Wenn jemand derart stipuliert: WENN ICH NICHT IN DAS KAPITOL AUFGESTIEGEN BIN, VERSPRICHST DU ZU GEBEN?

Analyse der Wortformen

ascendero
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
capitolium
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
spondes
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für
stipuletur
stipulari: stipulieren, ausbedingen, sich versprechen lassen, einen Vertrag schließen, eine förmliche Zusage verlangen, eine Garantie erhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum