Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  406

Duo pluresve rei promittendi ita fiunt, MAEVI, QUINQUE AUREOS DARE SPONDES?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.s am 02.07.2015
Zwei oder mehr Parteien eines Versprechens werden so geschlossen: Maevius, versprichst du feierlich, fünf Goldmünzen zu geben?

von annika.9951 am 19.08.2023
Mehrere Mitschuldner werden so geschaffen: Hey Maevius, versprichst du, fünf Goldmünzen zu zahlen?

Analyse der Wortformen

aureos
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
duo
duo: zwei
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
pluresve
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
promittendi
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quinque
quinque: fünf
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
spondes
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum