Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  566

Alioquin si ita inter aliquos convenerit, ut, quanti Titius rem aestimaverit, tanti sit empta:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Jannick am 20.06.2019
Andernfalls, wenn zwischen einigen vereinbart worden ist, dass die Sache für so viel gekauft werden kann, wie Titius sie bewertet haben wird:

von ludwig.f am 02.04.2017
Andernfalls, wenn einige Parteien vereinbart haben, dass die Sache zu dem Preis gekauft werden soll, den Titius dafür festlegt:

Analyse der Wortformen

aestimaverit
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
alioquin
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
aliquos
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
convenerit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
empta
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
titius
titius: Titius (römischer Vorname)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum