Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  567

Inter veteres satis abundeque hoc dubitabatur, sive constat venditio sive non.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.j am 11.03.2016
Unter den Alten wurde dies hinreichend und ausführlich bezweifelt, ob der Verkauf gültig ist oder nicht.

von amir921 am 17.11.2020
Unter älteren Gelehrten gab es beträchtliche Diskussionen darüber, ob ein Verkauf gültig sei oder nicht.

Analyse der Wortformen

abundeque
abunde: reichlich, im Überfluss, vollauf, überreichlich, in hohem Grade
que: und, auch, sogar
abundus: übervoll, reichlich, im Überfluss vorhanden, üppig, reich, wohlhabend
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
dubitabatur
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
venditio
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum