Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  726

Liberatur enim et alio solvente, sive sciente debitore sive ignorante vel invito solutio fiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.918 am 17.09.2020
Eine Person wird von einer Schuld befreit, wenn jemand anderes die Zahlung leistet, unabhängig davon, ob der Schuldner davon weiß, es nicht weiß oder sich sogar dagegen wehrt.

von frederik.847 am 08.05.2018
Denn er wird auch befreit, wenn eine andere Person zahlt, sei es, dass der Schuldner die Zahlung wissend, unwissend oder unwillig geschehen lässt.

Analyse der Wortformen

alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
debitore
debitor: Schuldner, Gläubiger
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ignorante
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
invito
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
liberatur
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
sciente
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
solutio
solutio: Lösung, Auflösung, Erklärung, Bezahlung, Auszahlung, Befreiung, Lockerung
solvente
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum