Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  082

Nostra autem constitutione promulgata toti iuri eius derogatum est et sanximus, talibus nepotibus ex filia vel pronepotibus ex nepte et deinceps superstitibus, adgnatos nullam partem mortui successionis sibi vindicare, ne hi qui ex transversa linea veniunt potiores his habeantur qui recto iure descendunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria.8869 am 13.02.2015
Mit unserer Verfassung, die nunmehr verkündet wurde, ist sein gesamtes Recht aufgehoben, und wir haben festgelegt, dass bei überlebenden Enkelkindern aus einer Tochter oder Urenkeln aus einer Enkelin und so weiter, die Agnaten keinerlei Anspruch auf die Erbschaft des Verstorbenen erheben können, damit diejenigen, die aus der Seitenlinie stammen, nicht über jene gestellt werden, die in direkter Linie abstammen:

von vanessa.o am 29.04.2015
Jedoch haben wir mit der Ausgabe unserer Verfassung alle solchen Rechte aufgehoben und verfügt, dass wenn Enkelkinder durch eine Tochter, Urenkel durch eine Enkelin und deren Nachkommen überleben, Verwandte auf der männlichen Seite keinen Anspruch auf irgendeinen Teil des Nachlasses des Verstorbenen erheben können, damit entfernte Verwandte nicht gegenüber direkten Nachkommen bevorzugt werden:

Analyse der Wortformen

adgnatos
adgnatus: blutsverwandt (väterlicherseits), verwandt, männlicher Verwandter (väterlicherseits), Blutsverwandter
adgnasci: nach Verfassung eines Testaments geboren werden, postum geboren werden
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
derogatum
derogare: schmälern, beeinträchtigen, abtragen, teilweise aufheben, einschränken
descendunt
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filia
filia: Tochter
habeantur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
iuri
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
linea
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
mortui
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nepotibus
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nepte
neptis: Enkelin, Nichte
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
potiores
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
promulgata
promulgare: veröffentlichen, bekannt machen, publizieren, verkünden, öffentlich anschlagen
pronepotibus
pronepos: Urenkel
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
recto
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
sanximus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
successionis
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
superstitibus
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
toti
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
transversa
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
transversare: queren, durchqueren, kreuzen, quer stellen, entgegenstellen, behindern
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veniunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vindicare
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum