Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  121

Nam hereditatis quoque amissae rationem esse habendam constat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas.915 am 30.09.2022
Es steht zweifellos fest, dass auch verlorene Erbschaft berücksichtigt werden muss.

von nur.966 am 16.12.2013
Es ist festgelegt, dass auch bei einem verlorenen Erbe Rechenschaft abgelegt werden muss.

Analyse der Wortformen

amissae
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
habendam
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hereditatis
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum