Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  105

Privilegia, quae generalibus constitutionibus universis sacrosanctis ecclesiis orthodoxae religionis retro principes praestiterunt, firma et illibata in perpetuum decernimus custodiri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua8833 am 25.03.2018
Wir verfügen, dass alle Privilegien, die Herrscher zuvor den heiligen Kirchen des orthodoxen Glaubens durch allgemeine Gesetze gewährt haben, auf ewig unverändert und unberührt bleiben.

von mira.833 am 22.06.2013
Die Privilegien, welche frühere Herrscher durch allgemeine Verfassungen allen heiligen Kirchen der orthodoxen Religion gewährt haben, verfügen wir, auf ewig unverändert und unversehrt bewahrt zu werden.

Analyse der Wortformen

constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
custodiri
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
ecclesiis
ecclesia: Kirche, Gemeinde, Versammlung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firma
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
generalibus
generalis: allgemein, allgemein gültig, generell, umfassend, zum Geschlecht gehörig, General
illibata
illibatus: unversehrt, unbeschädigt, unverletzt, rein, unvermindert, ungeschmälert
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
orthodoxae
orthodoxus: rechtgläubig, orthodox, traditionell, orthodoxer Gläubiger, Orthodoxe
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
praestiterunt
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
privilegia
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religionis
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
sacrosanctis
sacrosanctus: hochheilig, unverletzlich, unantastbar, geweiht, heilig, ehrwürdig
universis
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum