Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1111

Quod si intra quinquaginta dierum numerum fuerit forte pulsatus et praefato elapso tempore necdum finita lis fuerit, civiliter quidem super furtorum sceleribus pulsatus dato procuratore instructo post quinquaginta dies protinus habeat licentiam discedendi:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.c am 16.11.2014
Wenn jemand innerhalb eines Zeitraums von fünfzig Tagen beschuldigt wird und der Fall nach Ablauf dieser Zeit nicht abgeschlossen ist, darf die betroffene Person in Zivilrechtsstreitigkeiten mit Diebstahlvorwürfen unmittelbar nach Ablauf der fünfzig Tage gehen, sofern sie einen ordnungsgemäß informierten Vertreter bestellt hat.

von franziska821 am 23.02.2019
Wenn er jedoch innerhalb von fünfzig Tagen möglicherweise vorgeladen wurde und nach Ablauf der vorerwähnten Zeit der Fall noch nicht abgeschlossen ist, wird er, wenn er zivilrechtlich wegen Diebstahlsverbrechen vorgeladen wurde und nach fünfzig Tagen einen bevollmächtigten Vertreter gestellt hat, sofort die Erlaubnis haben, abzureisen.

Analyse der Wortformen

civiliter
civiliter: bürgerlich, höflich, zuvorkommend, auf bürgerliche Art und Weise
dato
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
discedendi
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
elapso
elabi: entgleiten, entschlüpfen, entkommen, vergehen, verfließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finita
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
furtorum
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
instructo
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
lis
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praefato
praefari: vorher sagen, voraussagen, vorhersagen, vorher erwähnen, einleitend sagen
procuratore
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
pulsatus
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quinquaginta: fünfzig
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sceleribus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum