Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1136

Non parum adsessoribus magistratuum maiorum quam ipsis iudicibus nostrae benivolentiae liberalitas tribuenda est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.859 am 27.12.2019
Nicht weniger als den Assessoren der höheren Magistrate müssen die Großzügigkeit unseres Wohlwollens auch den Richtern selbst gewährt werden.

von helene.927 am 22.05.2017
Wir müssen unsere Großzügigkeit und unser Wohlwollen gleichermaßen den Rechtsberatern der höheren Magistrate wie auch den Richtern selbst entgegenbringen.

Analyse der Wortformen

adsessoribus
adsessor: Beisitzer, Beirat, Ratgeber, Assessor
benivolentiae
benivolentia: Wohlwollen, Güte, Freundlichkeit, Zuneigung, Gunst
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iudicibus
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
liberalitas
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
maiorum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tribuenda
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum