Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  179

Si quis curialis clericus fuerit ordinatus nec statim conventione praemissa pristinae condicioni reddatur, is vigore et sollertia iudicantium ad pristinam sortem velut manu mox iniecta revocetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika.y am 16.07.2019
Wenn ein Stadtrat zum Geistlichen geweiht wird und nicht unverzüglich eine Vereinbarung zur Rückkehr in seine frühere Position getroffen wird, soll er durch die Entscheidung der Richter zwangsweise in seine vorherige Rolle zurückversetzt werden.

von lilli868 am 06.08.2013
Wenn ein Kurialer zum Geistlichen geweiht wird und nicht sogleich mit vorheriger Übereinkunft in seinen früheren Stand zurückversetzt wird, soll er kraft und Geschick der Urteilenden gleichsam mit sofort gelegter Hand in seine ursprüngliche Stellung zurückgerufen werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
clericus
clericus: Kleriker, Geistlicher, Priester
condicioni
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
conventione
conventio: Zusammenkunft, Versammlung, Konvention, Übereinkommen, Vertrag
curialis
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iniecta
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
injicere: hineinwerfen, hineinschleudern, einspritzen, zufügen, einflößen, einhauchen
injectare: hineinwerfen, einspritzen, einflößen, zufügen
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iudicantium
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ordinatus
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
ordinatus: geordnet, regelmäßig, ordentlich, bestimmt, Geweihter, Ordinierter
praemissa
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
pristinae
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
pristinam
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
reddatur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
revocetur
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sollertia
sollertia: Geschicklichkeit, Klugheit, Findigkeit, Gewandtheit, Kunstfertigkeit, Sachverstand
sollers: geschickt, gewandt, klug, schlau, erfahren, kundig, kunstfertig, findig, umsichtig, weise
sortem
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vigore
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum